Klammheimlich übernimmt im hinteren Gartenteil der blaublütige Borretsch das Regime. Er gedeiht zu stattlichen Gewächsen mit haarigen, fleischigen Blättern und unzähligen sternförmigen blauen und manchmal weißen Blüten. Der Borretsch ist die perfekte blackbox-Pflanze: blüht den ganzen Sommer, ist ein Magnet für bestäubende Insekten und versamt […]
Alle Artikel in der Kategorie “Blackbox”

Blauvergleich
Die strahlenförmigen himmelblauen Blüten der Gemeinen Wegwarte sind nur vormittags geöffnet und erscheinen auch nur für einen Tag. Ihre Blattrosette, aus welcher der sparrige Stiel empor sprießt, erinnert an Löwenzahn. Deshalb haben alle im Garten wachsenden Blattrosetten erst mal die Möglichkeit sich prächtig zu entwickeln, […]

Auf der Feenlichtung
Im Wind schaukeln sie, die Akeleien. Auf grazilen Stängeln wiegen sie sich — schneeweiß, roséfarben, blauviolett und rosarot nicken ihre zipfeligen Blüten und begrüßen die Frühlingsbrise, die durch den Garten streicht. Gerüscht oder glockig bezaubern sie mich mit ihrem elfenhaften Charm. Ihre Form- und Farbvariationen […]

Rübergemacht…
… hat diese bezaubernde Zwiebelpflanze aus dem Garten meiner Nachbarin. Ihre Knospen wirken wie kleine Ähren und in aufgeblühtem Zustand schmückt sie sich mit vielen zartrosa glockenförmige Blüten. Das Atlantische Hasenglöckchen wächst lange schon an der Gartengrenze, dieses Jahr ist es endlich über den Zaun […]

Kann das weg?
Experimente sind ja nicht immer als solche erkennbar, erst recht, wenn sie im Garten stattfinden. Beim blackbox gardening geht es darum, einfach mal abzuwarten, ob etwas passiert mit den unbepflanzten Ecken und Flecken. Bis vor kurzem stand auf meiner Terrasse ein Kübel, in dem ich vor […]