Alle Artikel in der Kategorie “Wildpflanze

Sambucus nigra

Mai-Geschmack

Die Schirmblüten des Holunders stehen kurz vor der Blüte, der Mai ist da. Der Holler ist ein ziemlich alter Bewohner meines Gartens. Es gab ihn bereits, als wir den Garten übernommen haben, allerdings nicht als Baum, sonder als wucherndes Gestrüpp. Über die Jahre habe ich […]

Galium odoratum

April-Geschmack

Die wunderbare Vielfältigkeit der Namensgebung von Pflanzen ist schon fast Grund genug, um über sie zu schreiben. Wohlriechendes Labkraut wird der Waldmeister auch schmeichlerisch genannt und trifft damit voll den (Geruchs-)Nerv. Das Labkraut gibt seinen Cumarin-Duft allerdings erst preis, wenn es etwas angewelkt ist. In meinem […]

Paeonia

Grüne Explosion

Alles scheint sich momentan im Zeitraffer zu entfalten: Farben, Pflanzen, Formen… War vor einer Woche noch keine Austrieb an den Bäumen festzustellen, ist der Garten inzwischen geschmückt von den schaumig weißen Blütentupfern der Schlehe und beschirmt von den unwirklich gelbgrünen Blättern des Ahorns im Garten […]

Hyacinthus orientalis

Duftrekorder auf Play

Süße April-Düfte locken in den Garten: die Hyazinthen verströmen großzügig wohlriechende blaue Wolken, die eine Ahnung vom Morgenland wecken. Die blauen, sternförmigen Blüten sehen aus wie aus Wachs geformt und recken sich keck in alle Himmelsrichtungen. Eine türkische Familie, die zuvor den Garten gepflegt hat, […]

Verbascum phlomoides

Kann das weg?

Experimente sind ja nicht immer als solche erkennbar, erst recht, wenn sie im Garten stattfinden. Beim blackbox gardening geht es darum, einfach mal abzuwarten, ob etwas passiert mit den unbepflanzten Ecken und Flecken. Bis vor kurzem stand auf meiner Terrasse ein Kübel, in dem ich vor […]