Alle Artikel in der Kategorie “Stadtgarten

urban garden bench

Stadtgartenbank. Einsam.

Bis jetzt gab es im blog noch nicht sooo viel Stadt zu sehen, doch das soll sich ändern. Man merkt, dass gerade Sommerferien sind, nicht mal die Knutschbänke werden frequentiert…

Sambucus nigra

Mai-Geschmack

Die Schirmblüten des Holunders stehen kurz vor der Blüte, der Mai ist da. Der Holler ist ein ziemlich alter Bewohner meines Gartens. Es gab ihn bereits, als wir den Garten übernommen haben, allerdings nicht als Baum, sonder als wucherndes Gestrüpp. Über die Jahre habe ich […]

Himmel am Abend

Käferzeit im Kapuzinergarten

Jetzt kommt sie wieder, die Zeit der brummenden und surrenden Käfer. Kaum ist es 20 Uhr 45, schwirren die Käfer aus und stürzen sich wie besinnungslos auf die Blüten im dämmrigen Garten. Flieder- und Apfelblüten heißen sie mit verführerisch duftenden Kelchen willkommen. Wenn nur nicht […]

Tulipa 'Black Parrot'

Oh Tulipan!

Geädert, gestreift, marmoriert, gewellt, mit zickigen Spitzen! Ich liebe alle Sorten dieser Form- und Farbkuriositäten. Gefranste werden dieses Jahr gepflanzt, die Farbwahl steht allerdings noch aus… Letztes Jahr hatte ich den Plan, die Cremefarbenen mit den roten Adern auszupflanzen, da sie mit den Weiß-Rotgestreiften farblich […]

Galium odoratum

April-Geschmack

Die wunderbare Vielfältigkeit der Namensgebung von Pflanzen ist schon fast Grund genug, um über sie zu schreiben. Wohlriechendes Labkraut wird der Waldmeister auch schmeichlerisch genannt und trifft damit voll den (Geruchs-)Nerv. Das Labkraut gibt seinen Cumarin-Duft allerdings erst preis, wenn es etwas angewelkt ist. In meinem […]

Paeonia

Grüne Explosion

Alles scheint sich momentan im Zeitraffer zu entfalten: Farben, Pflanzen, Formen… War vor einer Woche noch keine Austrieb an den Bäumen festzustellen, ist der Garten inzwischen geschmückt von den schaumig weißen Blütentupfern der Schlehe und beschirmt von den unwirklich gelbgrünen Blättern des Ahorns im Garten […]

Hyacinthus orientalis

Frühling lässt sein blaues Band…

Er ist’s! Seit gestern brummen endlich wieder die riesigen schwarzen Holzbienen durch den Garten, heute schaukelt ein Zitronenfalter durch die laue Luft: der Frühling lässt grüßen. Erste Rhabarberblätter schieben sich nach oben, Garten-Hyazhinthen lassen hier und da schon ein paar blaue Knospen blitzen und die […]